Rudolph-Macarons mit Lemoncurd

Rudolph-Macarons mit Lemoncurd Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Gewiss, es dauert etwas, bis eine ganze Herde Rentiere verziert ist. Aber brauchen wir Schenkfreudigen nicht genau das, um in Weihnachtsstimmung zu kommen?

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    120 Min.
  • Wartezeit:
    120 Min.
  • Niveau:
    einfach

Zutaten

Stück

100 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)

200 g Puderzucker

90 g Eiweiß (von ca. 3 Eiern; Gr. M)

Salz

25 g Zucker

100 g Schokolade (Zartbitter- oder weiße)

ca. 20 kleine Salzbrezeln

150 g weiche Butter

200 g Lemoncurd (Glas)

Schokokugeln und Zuckersterne zum Verzieren

3 Einwegspritzbeutel

Zubereitung

1

Für die Macarons zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mandeln mit Puderzucker im Universalzerkleinerer noch feiner mahlen, durch ein feines Sieb streichen. Reste im Sieb erneut fein mahlen. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei zum Schluss Zucker einrieseln lassen. Mandelzucker in 2 Portionen unter den Eischnee heben.

2

Masse in einen Spritzbeutel füllen und eine ca. 1 cm breite Spitze abschneiden. Auf jedes Blech ca. 20 Streifen (à ca. 5,5 cm Länge) spritzen. Die Macarons bei Zimmertemperatur ca. 45 Minuten antrocknen lassen.

3

Backofen vorheizen (E-Herd: 100 °C/Umluft und Gas nicht geeignet). Macarons nacheinander im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.

4

Schokolade in Stücke brechen, im heißen Wasserbad schmelzen. Ca. 2 EL in einen Spritzbeutel füllen. Brezeln mithilfe einer Gabel in die geschmolzene Schokolade tauchen, etwas abtropfen lassen und auf Backpapier trocknen lassen. Brezeln mit einem Messer halbieren, mit „Gold-Glimmer“ bestäuben.

5

Für die Creme Butter hellcremig aufschlagen. Lemoncurd esslöffelweise unterrühren. In einen Spritzbeutel füllen, Spitze abschneiden und Creme auf die Unterseite von ca. 20 Macarons spritzen. Brezelstücke als Geweih an einem Ende eindrücken. Übrige Macarons daraufsetzen, vorsichtig andrücken. Schokoladenaugen auf die Macarons spritzen. Schokokugeln und Zuckersterne mit der restlichen Schokolade auf die Macarons setzen, dann ca. 1 Stunde kalt stellen. Die Macarons sind kühl gelagert (nicht im Kühlschrank) ca. 2 Tage haltbar.

Nährwerte

Pro Stück

  • 180 kcal
  • 2 g Eiweiß
  • 10 g Fett
  • 20 g Kohlenhydrate
Aus LECKER-Sonderheft 4/2017