Salzige Franzbrötchen
Zutaten
250 g Weizenmehl
250 g Weizenmehl (Type 1050)
½ Würfel (20 g) Hefe
½ TL Zucker
1 Prise Salz
1 Ei (Gr. M)
1 EL Kümmelkörner
1 ½ TL Salz
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Mehlsorten in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe, Zucker und 100 ml lauwarmen Wasser verrühren, in die Mulde geben. Mit etwas Mehl bestäubt zugedeckt 10 Minuten gehen lassen.
Salz und weitere 200 ml lauwarmes Wasser zufügen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glattem Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche durchkneten und zu einem 20 x 40 cm großen Rechteck ausrollen.
Ei trennen. Teig mit etwas verquirltem Eiweiß bestreichen und mit Kümmel und grobem Salz bestreuen. Teig von der Längsseite her aufrollen und in 4 cm breite Stücke schneiden. Mit einem bemehlten Kochlöffelstiel die Stücke zwischen den Schnittkanten in der Mitte kräftig herunterdrücken, so dass sich die Seiten sark hochwölben.
Teigteilchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb mit etwas Wasser verquirlen. Franzbrötchen damit bestreichen. Zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E- Herd 200 ° C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dazu schmeckt Butter oder fein gehobelter Käse. Ergibt ca. 10 Stück.
Nährwerte
Pro Portion
- 180 kcal