Schwarz-Weiß-Herzen
Es war einmal ein Herzelein, das wollte unbedingt zweifarbig sein. Die Mühe für die lieblichen Kekse wird mit rundum strahlenden Mienen belohnt. Fast von selbst backen sich dann die Taler aus den Teigresten
Zutaten
300 g Mehl
100 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
Salz
2 Eigelbe (Gr. M)
200 g kalte Butter
1 EL (ca. 10 g) Kakao
Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
Für den hellen Teig 150 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Eigelb und 100 g Butter in Stückchen erst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Mürbeteig verkneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
Für den dunklen Teig übrige 150 g Mehl, Kakao, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Eigelb und 100 g Butter in Stückchen erst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Mürbeteig verkneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
Beide Teigsorten auf einem mit etwas Mehl bestäubten Bogen Backpapier rechteckig (ca. 27 x 30 cm; ca. 3 mm dick) ausrollen. Teig samt Papier auf ein Brett oder eine Platte ziehen und kurz kalt stellen.
Aus jeder Teigplatte mit etwas Abstand kleine Herzen (ca. 1,7 cm Ø) ausstechen, auf Backpapier legen und ca. 15 Minuten kalt stellen. Die hellen Herzen in den dunklen Teig, dunkle in den hellen Teig setzen. Teigplatten erneut ca. 15 Minuten kalt stellen.
Aus beiden Teigplatten jeweils ca. 8 große Herzen (ca. 9 cm Ø) ausstechen. Am besten mit einer Winkelpalette auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im heißen Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Nährwerte
Pro Stück
- 380 kcal
- 7 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 37 g Kohlenhydrate