Shakshuka featuring Pils
Aus LECKER 7/2019

Ob beim Campen, im Ferienhaus oder auch Daheim: Bier ist die Geheimzutat dieser Shakshuka. Ein Schluck für mich, ein Schluck für die pochierten Eier in Kichererbsen-Tomaten-Soße.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Dose (425 ml) Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Öl
- 2 Dosen (à 425 ml) stückige Tomaten
- 5 EL Bier
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 4 Eier
- 50 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse (Stück)
- 1/2 Bund Rucola
Zubereitung
25 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Die Kichererbsen abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Öl in einer großen Pfanne (mit Deckel) erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin ca. 2 Minuten andünsten. Tomaten, Kichererbsen und Bier zugeben. Aufkochen und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Dann zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln.
- 2.
- Mit einem Esslöffelrücken 4 Mulden in die Soße drücken. Nacheinander die Eier aufschlagen und jeweils 1 Ei in die Mulden gleiten lassen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten garen, bis die Eier gestockt sind.
- 3.
- Inzwischen Käse fein reiben. Rucola verlesen, waschen, trocken schütteln und grob zerschneiden. Shakshuka mit Parmesan und Rucola bestreuen. Dazu schmeckt Fladenbrot.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 280 kcal
- 17 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate