Traditioneller Turkey
Aus LECKER-Sonderheft 4/2015

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 700 g Toastbrot
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Stangen Sellerie
- 100 g Butter
- 3 TL getrockneter Salbei
- Salz, Pfeffer
- 1 küchenfertiger Turkey (Truthahn; ca. 6,5 kg)
- 1 Bio-Orange
- ca. 5 Scheiben Bacon
- 1/2 l trockener Weißwein
- Alufolie
- 2 kg Steckrüben
- 3 Äpfel (z. B. Elstar)
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 100 g + etwas + 4 EL Butter
- 50 g Muscovadozucker
- 2 kg Kartoffeln
- 300 g Doppelrahmfrischkäse
- 200 g saure Sahne
- 2 TL Zwiebelsalz
- 3 Scheiben Toastbrot
- 1 kg Möhren
- 195 g Mandarinorangen (Glas)
- 75 ml Orangensaft
Zubereitung
270 Minuten
einfach
- 1.
- Für den Turkey Brot in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Beides fein hacken. Sellerie waschen, fein würfeln. 100 g Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Sellerie darin ca. 3 Minuten dünsten.
- 2.
- Mit Salbei, 1 EL Salz und Pfeffer zum Brot geben, gründlich untermischen.
- 3.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 250 °C/Umluft: 225 °C/Gas: s. Hersteller). Evtl. Innereien und Hals aus dem Turkey nehmen, kalt abspülen, trocken tupfen. Turkey innen und außen gründlich waschen, trocken tupfen.
- 4.
- Brotmasse hineinfüllen. Orange heiß waschen, trocken tupfen, Öffnung damit verschließen. Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Turkey mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Innereien und Hals auf eine Fettpfanne (tiefes Backblech) setzen.
- 5.
- Brust mit Bacon belegen. In den heißen Ofen schieben. Wein angießen. Sofort Ofentemperatur reduzieren (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Insgesamt ca. 3 1⁄2 Stunden garen. Nach ca. 1 Stunde mit Bratfond beträufeln.
- 6.
- Temperatur erneut reduzieren (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: s. Hersteller). Turkey weitergaren, dabei ca. jede Stunde mit Fond beträufeln.
- 7.
- Für den Steckrüben-Apfel-Auflauf inzwischen Steckrüben schälen und klein schneiden. Äpfel schälen, vierteln, entkernen. Zusammen in Salzwasser zugedeckt ca. 25 Minuten weich kochen. Kochwasser abgießen.
- 8.
- 2 Eier, 50 g Butter, 4 TL Zucker, 3 TL Salz und etwas Pfeffer mit dem Kartoffelstampfer unterstampfen. In eine gefettete ofenfeste Form (ca. 20 x 30 cm) füllen (nach Belieben mit Apfelsternen belegen und Zimtzucker bestreuen).
- 9.
- 2 EL Butter in Flöckchen darauf verteilen.
- 10.
- Für die Creamcheese-Potatoes Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen. Kochwasser abgießen. Frischkäse, saure Sahne, Zwiebelsalz, 1 TL Salz und etwas Pfeffer mit dem Kartoffelstampfer unterstampfen.
- 11.
- In eine gefettete ofenfeste Form (ca. 20 x 30 cm) füllen. Toastbrot zerreiben, über die Kartoffeln streuen. 2 EL Butter in Flöckchen darauf verteilen.
- 12.
- Für die Orangenmöhren Möhren schälen, in Stifte schneiden. 50 g Butter in einer Pfanne erhitzen. Möhren darin bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten zugedeckt bissfest dünsten. Mandarinorangen abtropfen lassen.
- 13.
- Mit 50 g Muscovadozucker, Orangensaft und 1 EL Salz unter die Möhren mischen. In eine gefettete ofenfeste Form geben.
- 14.
- Turkey herausnehmen. Auf ein anderes Blech oder Brett umheben. Mit Alufolie abdecken, ca. 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen Beilagen in den heißen Ofen schieben, ca. 25 Minuten erhitzen. Soßen zubereiten.
- 15.
- Zum Servieren Füllung aus dem Turkey nehmen. Turkey tranchieren. Alles anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 910 kcal
- 62 g Eiweiß
- 52 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate