Versunkener Apfel-Marmorkuchen mit Toffeesoße

Zutaten
750 g Äpfel
3-4 EL Zitronensaft
50 g Zartbitterschokolade
125 g weiche Butter oder Margarine
125 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
2 Eier (Gr. M)
30 g Speisestärke
150 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
2 EL Milch
ca. 1 ½ TL Kakaopulver
ca. 150 g Aprikosen-Konfitüre
100-125 g Schlagsahne
200 g Karamell-Toffees
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1
Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Apfelhälften mit einem Messer mehrmals einschneiden und mit Zitronensaft bestreichen
2
Schokolade hacken. Weiches Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten cremig rühren. Eier nacheinander, im Wechsel mit der Stärke, unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch kurz unterrühren
3
Die Hälfte des Teiges in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) geben und verstreichen. Unter den restlichen Teig Kakao und gehackte Schokolade rühren. Dunklen Teig auf den hellen Teig streichen und mit einer Gabel marmorartig durchziehen. Evtl. wieder etwas glatt streichen. Apfelhälften mit den eingeschnittenen runden Seiten nach oben auf den Teig legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten backen
4
Aprikosen-Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen. Fertigen Apfelkuchen aus dem Backofen nehmen und die Äpfel mit der Konfitüre bestreichen. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
5
Sahne in einem Topf erhitzen, Karamell-Toffees zufügen und unter Rühren darin schmelzen. Soße auskühlen lassen, dabei zwischendurch umrühren. Kuchen aus der Form nehmen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Toffeesoße dazureichen
6
Wartezeit ca.1 1/2 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 370 kcal
- 4 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 51 g Kohlenhydrate
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.