Weihnachtliches Nussbrot mit Gänseschmalz

Zutaten
- 1 Bund Thymian
- 2 (à 125 g) Schälchen Gänseschmalz
- 2 TL Meersalz
- 500 ml Buttermilch
- 75 g Zuckerrübensirup
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 125 g Roggenmehl (Type 1150)
- 200 g Dinkelmehl (Type 630)
- 250 g Roggenschrot
- 1 TL Zimt
- 1 Msp Gewürznelken
- 150 g Paranusskerne
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Thymian waschen, trocken tupfen und grob hacken. Gänseschmalz, Thymian und 1 Teelöffel Salz verrühren und in zwei kleine Schälchen (à ca. 125 g) einfüllen. Ca. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Inzwischen Buttermilch, 1 Teelöffel Salz und Sirup verrühren und leicht erwärmen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Hefe zerbröckeln und in der lauwarmen Buttermilch auflösen. Mehl, Schrot und Gewürze mischen. Paranüsse grob hacken. Hefe-Milch zur Mehl-Mischung geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes gut verkneten. Paranüsse, bis auf 2-3 Esslöffel, darunter kneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche verkneten, dabei falls erforderlich etwas Mehl (2-3 Esslöffel) einkneten. Teig teilen und zwei Laibe formen. Oberfläche mit einem scharfen Messer einritzen. Übrige Paranüsse darauf verteilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Nochmals zugedeckt ca. 10 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Brot und Gänseschmalz als Geschenke einpacken
- 2.
- Bei 30 Scheiben:
- 3.
- Wartezeit ca. 2 1/4 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 190 kcal
- 790 kJ
- 3 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 15 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas