Zimt-Schnecken-Waffeln

Zutaten
- 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
- 115 g Zucker
- 65 g Butter oder Margarine
- 1/4 l Milch
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 3 TL gemahlener Zimt
- Mehl
- Öl
- 18 lange, bunte Lollistiele
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Hefe und 15 g Zucker verrühren. 40 g Fett in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen und kalte Milch dazugießen. Mehl in eine Schüssel geben. 25 g Zucker, Salz, Ei, lauwarme Fett-Milchmischung und Hefe zufügen.
- 2.
- Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30–45 Minuten gehen lassen.
- 3.
- 25 g Fett in einem Topf zerlassen. 75 g Zucker und Zimt mischen. Hefeteig mit den Händen kurz verkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer rechteckigen Platte (ca. 38 x 40 cm) ausrollen.
- 4.
- Platte mit der flüssigen Butter bestreichen, dabei an einer Längsseite einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen. Teig gleichmäßig mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen. Teigplatte zu der unbestrichenen Längsseite aufrollen und die Nahtkante gut andrücken.
- 5.
- Rolle in 18 ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in jede Scheibe einen Lollistiel stecken. Scheiben mit den Händen flachdrücken.
- 6.
- Ein Waffeleisen für Belgische Waffeln (2 eckige Waffeln à 10 x 10 cm) vorheizen und mit Öl ausstreichen. Jeweils 2 Zimtschnecken am Stiel in das Waffeleisen legen und bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
- 7.
- Nacheinander alle Zimtschnecken backen, dabei zwischendurch das Waffeleisen säubern (Zimt-Zucker karamellisiert in dem Waffeleisen).
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 160 kcal
- 670 kJ
- 4 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian