Waffelteig (Grundrezept)

Das simple Waffelteig Grundrezept aus Butter, Eiern, Zucker, Mehl, Milch und Co. hast du im Nu zusammengerührt, während das Waffeleisen schon mal vorheizt. Einfache Zutaten, einfache Zubereitung, einfach himmlisch!
Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Die besten Waffel-Rezepte: Waffelteig ohne Butter | Waffeln ohne Zucker | Waffeln ohne Ei | Belgische Waffeln | Haferflocken-Waffeln | Quarkwaffeln | Low Carb-Waffeln | Lütticher Waffeln | Eierlikör-Waffeln
Weitere leckere Waffel-Rezepte findest du hier >>
Waffelteig (Grundrezept) - so geht's:
Zutaten
- 125 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Gr. M)
- 250 g Mehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- 200 ml Milch
Zubereitung
8 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier nacheinander unter den Waffelteig rühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- 2.
- Pro Waffel 2-3 EL Waffelteig in die Mitte des heißen, geölten Waffeleisens geben, schließen und die Waffeln goldbraun backen.
- 3.
- Tipp: Die fertigen Waffeln einzeln auf einem Kuchengitter abdämpfen lassen. Nicht übereinanderlegen, da sie sonst schnell pappig werden. Bis zum Verzehr können die Waffeln im Backofen bei ca. 100 °C warmgehalten werden.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 298 kcal
- 6 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate
Waffelteig lecker variieren
- Für eine feinere aber auch gehaltvollere Waffelteig-Variante kann man die Milch durch Sahne ersetzen. Wer es leichter mag, verwendet Buttermilch.
- Für geschmackliche Veränderung sorgen Marzipan, Kokosraspeln, Kakaopulver oder frische Früchte wie Heidelbeeren
- Ohne Zucker und Vanille zubereitet, eignet sich der Teig wunderbar für herzhafte Waffeln
Mehr zum Thema Waffeln:
- Waffeln
- Waffelrezepte - süße Ideen für jeden Geschmack
- Waffelteig - so geht das einfache Grundrezept
- Waffeln backen - mmmhhh, wie das duftet!
- Belgische Waffeln – so geht das Grundrezept
- Lütticher Waffeln
- Brüsseler Waffeln
- Quarkwaffeln
- Zimtwaffeln - so gelingt das Traditionsgebäck
- Waffeln ohne Ei - so einfach geht's
- Waffeln ohne Zucker - so einfach geht's
- Low Carb-Waffeln backen - so geht's
- Brownie-Waffeln
- Käsekuchen-Waffeln backen - so geht's
- Waffeln am Stiel - so einfach geht's
- Top 5: Neue Ideen aus dem Waffeleisen
- Herzhafte Waffeln - Grundrezept und neue Ideen
- Kartoffelwaffeln backen - so geht's
- Süßkartoffel-Waffeln
- Herzhafte Mozzarella-Waffeln - so geht's
- Brezel aus dem Waffeleisen - so einfach geht's
- Waffeleisen reinigen - so einfach geht's
- Waffeleisen kaufen - Lecker duftende Waffeln für Zuhause
- Belgisches Waffeleisen - leckere Waffeln selbst machen
- Die besten Waffeleisen im Test
- Doppel-Waffeleisen - Unsere Favoriten im Vergleich
- Eierlikör-Waffeln
Kategorien & Tags
Foto: wsf-f, Fotolia.com