close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Zitronenhähnchen

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Personen
  • 4   Zwiebeln  
  • 3   Rosmarin  
  • 4 Stiel(e)   Thymian  
  • 1   Zitronen  
  • 2 EL   Olivenöl  
  • 1/2   Saft von 1/2 Zitrone  
  • 3-4   Knoblauchzehen  
  •     Salz  
  •     Pfeffer  
  • 1 (ca. 1,2 kg)  Hähnchen  
  • 2 (ca. 500 g)  Fenchelknollen  
  • je 1 (ca. 500 g)  Zucchini  
  • 2 EL   Zitronengelee  

Zubereitung

120 Minuten
leicht
1.
Zwiebeln schälen und 2 Stück grob würfeln. Rosmarin und Thymian waschen. Zitrone waschen, trockenreiben und in Scheiben schneiden. 1 Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Öl und Zitronensaft verrühren, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen.
2.
Hähnchen waschen und trocken tupfen. Von innen mit der Marinade würzen, mit Zwiebelwürfeln, Zitronenscheiben (bis auf eine), Thymianstielen und 1 Rosmarinzweig füllen. Keulen mit Küchengarn zusammenbinden.
3.
Hähnchen auf ein leicht gefettetes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 1/2 Stunden braten. Fenchel und Zucchini waschen, putzen, in Stücke schneiden.
4.
Übrige Zwiebeln in Spalten schneiden. 2-3 Knoblauchzehen schälen und leicht zerdrücken. Hähnchen nach 45 Minuten mit Zitronengelee bestreichen. Übrige Zitronenscheibe darauflegen. Gemüse, Knoblauch und Rosmarin 30 Minuten vor Ende der Garzeit neben dem Hähnchen auf dem Blech verteilen und anbraten.
5.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach 20 Minuten 200 ml Wasser angießen.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Person ca. :
  • 510 kcal
  • 2140 kJ
  • 50 g Eiweiß
  • 27 g Fett
  • 15 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved