Zugedeckte Zwiebelsuppe

Zutaten
500 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 Rosmarin
2 EL Öl
1 Mehl
½ l Weißwein
1 EL Gemüsebrühe (instant)
200 g Baguette
200 g Gruyèrekäse
Salz
Pfeffer
Zucker
Schritt 1
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Ringe schneiden oder hobeln. Knoblauch fein hacken. Rosmarin waschen, trocken tupfen, Nadeln abzupfen und fein hacken.
Schritt 2
Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei schwacher Hitze unter Rühren ca. 10 Minuten weich und glasig dünsten, ohne dass sie braun werden. Ca. 2⁄3 Rosmarin kurz mitschmoren.
Schritt 3
Mehl über die Zwiebeln stäuben und hell anschwitzen. Mit Wein und 1 l Wasser ablöschen, aufkochen und Brühe einrühren. Suppe mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln.
Schritt 4
Inzwischen Backofen vorheizen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s. Hersteller). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Baguette in 12 dünne Scheiben schneiden und auf das Backblech legen. Käse fein reiben.
Schritt 5
Mit restlichem Rosmarin mischen. Auf den Baguettescheiben verteilen. Im heißen Ofen 5–7 Minuten überbacken. Die Suppe nochmals abschmecken und anrichten. Baguette darauf verteilen, sofort servieren.
Nährwerte
Pro Person
- 350 kcal
- 14 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate