Alles darf rein - Kuntergrüne Minestrone
Aus LECKER-Sonderheft 3/2020

Was Markt und Kühlschrank gerade hergeben, ist im Suppentopf willkommen. Je weicher, feiner oder kleiner das Gemüse, desto kürzer die Garzeit und desto später kommt es ins Kochwasser. Übrigens: Wer dabei auch noch den kleinstmöglichen Topf mit Deckel wählt, tut ganz nebenbei etwas für seine Energiebilanz.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 250 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ca. 1 kg grünes Saisongemüse (z. B. Stangensellerie, Kohlgemüse, Zucchini, Porree)
- 2 EL Olivenöl
- 400 ml Gemüsefond (Glas)
- 1 Dose (425 ml) weiße Cannellini-Bohnen
- 200 g TK-Bohnen
- Salz und Pfeffer
- evtl. Pesto und vegetarischer Hartkäse zum Servieren
Zubereitung
40 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und beides fein hacken. Gemüse der Saison putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- 2.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin leicht anbraten. Gemüse (wie Sellerie und Kohl) zugeben und kurz mitdünsten. Fond sowie 600 ml Wasser angießen und aufkochen. Kartoffeln zugeben und ca. 8 Minuten zugedeckt siedend garen.
- 3.
- Weiße Bohnen abgießen und kalt abspülen. Mit den gefrorenen Bohnen (und dem zarteren, klein geschnittenen Gemüse wie Zucchini, Porree) in die Suppe geben. Ca. 8 Minuten weitergaren. Minestrone mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit Pesto und Hartkäse anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 150 kcal
- 7 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate