Apfelkuchen mit Karamell - so geht's
Zutaten für 4 Einmachgläser á 250 ml:
Für das Karamell:
- 150 g Zucker
- 1/4 Tasse Wasser
- 1 Spritzer Zitronensaft
Für den Teig:
- 145 ml Speiseöl
- 3 Eier
- 180 g Zucker
- 1 EL Calvados (Apfelbrandwein)
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 3 mittelgroße Äpfel, ca. 600 g)
- 1 Pck. Vanillezucker
etwas Öl und Mehl für die Gläser
Und so wird's gemacht:
- Einmachgläser einfetten und mit Mehl bestäuben. Zucker mit Wasser in einen Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Zucker hellbraun karamellisiert. Den Zitronensaft einrühren und das Karamell in die Gläser füllen.
- Eier, Zucker und Calvados schaumig rühren, Mehl und Backpulver unterheben und das Sonnenblumen ebenfalls mit der Masse vermengen.
- Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden. Mit dem Vanillezucker vermischen. Teig und Äpfel schichtweise in das Glas geben und mit einer Teigschicht abschließen.
- Gläser offen auf ein Rost der mittleren Ebene des Backofens geben und bei 175 °C für 20 Minuten backen. Kuchen aus dem Glas stürzen oder zum Mitnehmen abkühlen lassen und mit verschlossenem Deckel transportieren.
- Schnelle Kuchen - unwiderstehliche Turbo-Rezepte
- Kuchen im Glas - so gelingt die süße Kleinigkeit
- Backen – von Auflauf bis Kuchen
- Apfelkompott selber machen - so geht's
- Apfelkuchen - herrlich duftende Verführung
- Dessert im Glas - hübsch serviert!
- Backofen reinigen - so geht's richtig
- Muss man den Backofen vorheizen?
- Apfelkuchen backen - die besten Gelingtipps