Picknick-Rezepte - die besten Ideen und Tipps
Raus ins Grüne und die Decke ausgebreitet: Mit diesen Picknick-Leckereien im Gepäck veranstalten wir ein geselliges Mahl unter freiem Himmel. Entdecke leckere Stullen, Salate im Glas, kleine Kuchen sowie viele weitere herzhafte und süße Snacks zum Mitnehmen. Unsere Picknick-Rezepte machen das Essen im Freien zum echten Highlight.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Was nimmt man am besten zum Picknick mit?
Perfekt für eine Mahlzeit im Grünen sind Gerichte, die sich praktisch verpacken, transportieren und einfach servieren lassen. Dazu gehören zum Beispiel belegte Brote und Sandwiches, lecker gefüllte Wraps, Fingerfood sowie Salate und Snacks zum Mitnehmen. Kleine Kuchen oder Muffins sind außerdem ideal für einen gemütlichen Kaffeeklatsch im Freien. Für spritzige Erfrischung unterwegs findest du weiter unten noch Getränke-Ideen fürs Picknick.
Einfache und schnelle Picknick-Ideen
Spontan zum Picknick? Kein Problem mit schnellen Blätterteig-Snacks! Egal, ob süß oder herzhaft- einfach Teig entrollen, mit Lieblingszutaten wie Pesto, Quark oder Obst füllen und 15-20 Minuten goldbraun backen. Schnelle Dips mit wenig Zutaten, zum Beispiel einfacher Zwiebel-Dip oder Erbsen-Minz-Dip, sind in nur 25 Minuten gemacht und eine tolle Ergänzung zur herzhaften Variante. Zu cremigen Dips schmecken auch schnell geschnippelte Gemüsesticks aus Karotten, Gurken und Paprika. Wer es süß mag, entscheidet sich für bunte Obstspieße mit Trauben, Apfel und Ananas oder einen fix geschnippelten Obstsalat aus den Früchten, die grade zuhause sind.
Picknick-Rezepte zum Vorbereiten
Bleibt mehr Zeit zum Vorbereiten, eignen sich kleine Happen aus Hefeteig wie saftige Pizzaschnecken oder raffiniertes Zupfbrot richtig gut für ein leckeres Picknick. Das kann man dann einfach mit den Fingern abzupfen und genießen – ein Messer braucht es nicht. An süßen Leckereien sind Muffins, Kekse und Kuchen im Glas ideal. Letztere sind besonders praktisch, denn direkt nach dem Auskühlen kannst du sie mit einem Deckel verschließen und einpacken. Im Sommer solltest du darauf achten, dass die Picknick-Rezepte für Kuchen und Gebäck ohne Sahne, Schokoladenglasur oder Buttercreme auskommen, denn sie sind nicht nur schlecht zu transportieren, sondern "zerfließen" regelrecht bei hohen Temperaturen.
Eine herzhafte Picknick-Idee zum Vorbereiten sind Salate im Glas. Knackigen Salat und alle weiteren Zutaten kannst du bis zu mehreren Stunden vorher in Gläser schichten und kühl stellen. An Salatsoßen auf Essig-Öl-Basis gut geeignet, denn ein Mayonnaise oder Joghurt-Dressing verdirbt bei warmen Temperaturen schnell.
Extra-Tipp: Das Dressing in kleine Gläser abfüllen und seperat mitnehmen. Erst kurz vor dem Essen über den Salat geben, ansonsten ist das eigentlich knackige Gemüse im Nu matschig. Alternativ sind Kartoffel- oder Nudelsalat, die etwas durchziehen müssen, tolle Alternative fürs Picknick.
Picknick-Rezepte für Getränke
Was könnte es Schöneres geben, als in der Sonne zu liegen und eisgekühlte Getränke zu schlürfen? Packe deshalb die Drinks in eine Kühltasche* und bewahre sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Besonders lecker zum Picknick sind selbst gemachte Eistees und Limonaden. Für das ultimative Prickeln nimmst du am besten Sirup und Mineralwasser separat mit und gießt die Limo frisch auf - herrlich. Aber auch gegen ein gekühltes Bier, fruchtige Säfte oder Eiskaffee gibt es nichts einzuwenden.
Die Picknick-Checkliste
Nichts ist ärgerlicher, als am Picknickort anzukommen und die Hälfte vergessen zu haben. Eine kleine Checkliste ist da hilfreich. Ganz oben steht das leckere Essen und erfrischende Getränke, aber denke auch unbedingt an:
Picknickkorb mit Besteck, Tellern, Bechern
Kühltasche für Obst, Gemüse und Getränke
Servietten
In seiner heutigen Form sind Picknicks schon seit der Antike ein beliebtes Sommerritual. Seinen Ursprung hat das Wort im Französischen. Es setzt sich aus "piquer" für aufpicken und "nique" für Kleinigkeiten zusammen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Snacks zum Mitnehmen - lecker unterwegs
- Picknick-Grill – Rezepte für den Grillspaß unterwegs
- Top 50 Quiche-Rezepte
- Nudelsalat - die besten Rezepte
- Erdbeerlimonade selber machen - so geht's
- Belegte Brötchen für Picknick und Party
- Rezepte im Glas - raffinierte Snacks mit Durchblick
- Eier kochen - so geht's richtig
- Beilagen zum Grillen - Salate, Dips und Co.
- Wrap falten - so einfach geht's