Apfelküchlein mit Zimtzucker
Aus kochen & genießen 2/2011

Zutaten
- 1/4 l Milch
- 1/2 Würfel (21 g) frische Hefe
- 150 g Mehl
- Salz
- 4–5 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 4–5 EL Butter
- 2 Eier (Gr. M)
- 2–3 kleine Äpfel
- Zimt
- 100 g Crème fraîche
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Milch lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln und auflösen. Mehl, 1 Prise Salz, 2–3 EL Zucker und Vanillin-Zucker in eine Schüssel geben. Hefemilch zugießen, alles glatt verrühren.
- 2.
- 2 EL Butter schmelzen. Eier trennen. Eigelb und Butter unter den Teig rühren. Zugedeckt am warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 3.
- Äpfel waschen, trocken reiben und evtl. das Kerngehäuse ausstechen. Äpfel in je ca. 6 Scheiben schneiden.
- 4.
- Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. 1 EL Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. 4 Apfelscheiben hineingeben. Je 2–3 EL Teig darauf verteilen. Pancakes von jeder Seite goldbraun backen, herausnehmen und warm stellen.
- 5.
- Aus Rest Butter, Äpfeln und Teig weitere Pancakes backen. 2 EL Zucker und 1/2 TL Zimt mischen. Küchlein mit Crème fraîche oder Zimtzucker anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 320 kcal
- 8 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate