Apple-Crumble
Ein selbst gemachter Apple-Crumble streichelt so wunderbar die Seele! Am besten lauwarm mit einer Kugel Eis, Vanillesoße oder einem Klecks Schlagsahne genießen.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Was ist ein Crumble?
Ein Crumble ist die englische Variante des Streuselkuchens - mit dem besonderen Unterschied, dass der Teigboden bei dieser süßen Spezialität ganz einfach weggelassen wird. Die Früchte der Wahl stattdessen direkt in die Auflauf- oder Backform füllen, Streusel darauf verteilen und backen. Eine tolle Backidee, wenn es mal schnell gehen soll!
Welche Äpfel eignen sich für Apple-Crumble?
Verwende für einen fruchtigen Apple-Crumble am besten säuerliche Äpfel mit festem und saftigem Fruchtfleisch, wie Braeburn oder Boskop.
Zutaten
- 6 Äpfel
- 3-4 EL Zitronensaft
- 90 g Butter (Zimmertemperatur)
- 110 g Mehl
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 g gemahlene Mandeln
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Äpfel schälen, in dünne Spalten schneiden und in eine Auflaufform legen. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- 2.
- Zimmerwarme Butter in Würfel schneiden. Mit Mehl, Zucker, Zimt, Salz und Mandeln mischen und mit dem Knethaken eines Handmixers zu Streuseln verarbeiten.
- 3.
- Streusel über die Äpfel verteilen, sodass alles bedeckt ist. 40-45 Minuten im Ofen backen. Apple Crumble noch warm servieren. Dazu schmeckt Vanilleeis oder Vanillesoße.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 450 kcal
- 5 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 59 g Kohlenhydrate