Aprikosen-Becherkuchen

Zutaten
- Fett
- 2 Dose(n) (à 850 ml) Aprikosen
- 2 (à 200 g) Becher Schlagsahne
- 1 (200 g) Sahne-Becher +
- 1/2 (100 g) Sahne-Becher Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Päckchen Zitronenschale (gibt’s gerieben zu kaufen)
- 5 Eier (Gr. M)
- 3 (375 g) Sahne-Becher Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Butter/Margarine
- 4 EL Milch
- 150 g Mandelblättchen
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Eine Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) fetten. Aprikosen abtropfen lassen. Für den Teig Sahne in eine Rührschüssel gießen. Einen Sahne-Becher abwaschen, abtrocknen und dann als Messbecher verwenden
- 2.
- 1 Becher Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronenschale zur Sahne geben und halb steif schlagen. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Auf die Fettpfanne streichen und mit Aprikosen belegen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten vorbacken
- 3.
- Fett schmelzen. Mit Milch und 1/2 Becher Zucker unter Rühren kurz aufkochen. Mandelblättchen unterheben. Auf dem Kuchen verteilen. Bei gleicher Temperatur weitere 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Dazu schmeckt Schlagsahne
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 5 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 23 g Kohlenhydrate