Bauernbrot-Buchteln mit Teewurst

Zutaten
- 1 Brotbackmischung mit Hefe "Bauernkruste" (500 g)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 200-250 g grobe Teewurst
- Mehl
- 50-75 g Gouda
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 4-5 Stiel(e) Dill und Petersilie
- 500 g Magerquark
- 200 g Schmand
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Backmischung und 340 ml lauwarmes Wasser in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührgerätes auf höchster Stufe ca. 5 Minuten glatt verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen
- 2.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln. Im heißen Öl unter Rühren andünsten. Etwas abkühlen lassen und mit der Teewurst verkneten
- 3.
- Teig durchkneten, zur Rolle formen. In ca. 15 Stücke schneiden. Mit bemehlten Händen zu Kugeln formen und dabei je etwa 1 TL Teewurst in die Mitte geben. Buchteln in eine flache Auflaufform oder ofenfeste Pfanne setzen. Zugedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen
- 4.
- Buchteln mit etwas Wasser bestreichen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Käse reiben und nach ca. 10 Minuten darüber streuen
- 5.
- Kräuter waschen und fein schneiden. Mit Quark und Schmand verrühren und abschmecken. Alles anrichten
- 6.
- Getränk: kühles Weizenbier
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 210 kcal
- 880 kJ
- 15 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 23 g Kohlenhydrate