Bauernhuhn mit Kürbis und Quitten
Aus kochen & genießen 10/2011

Zutaten
- 800 g Quitten
- Saft von 1 Zitrone
- 2–3 Lorbeerblätter
- 1 küchenfertiges Hähnchen (1,8–2 kg)
- Salz
- 3 EL Öl
- 1 gestrichene(r) TL Rosenpaprika
- 1/2 l Apfelsaft
- 1 (ca. 600 g) kleiner Hokkaido-Kürbis
- 1 Stück(e) (ca. 40 g) Ingwer
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 3 EL Honig
- Pfeffer
- Holzspieße
- Küchengarn
Zubereitung
120 Minuten
leicht
- 1.
- Quitten abreiben, schälen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. 1 Lorbeerblatt zerbröseln. Mit 1/3 der Quitten mischen.
- 2.
- Hähnchen innen und außen waschen, trocken tupfen und von innen salzen. Mit der Quittenmischung füllen. Öffnung zustecken und zubinden. Keulen und Flügel zusammenbinden. Hähnchen mit der Brustseite nach oben auf die Fettpfanne legen.
- 3.
- Öl, Paprikapulver und Salz verrühren. Das Hähnchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 1 1/2 Stunden braten, dabei öfter mit dem Paprikaöl bestreichen.
- 4.
- Nach ca. 15 Minuten Apfelsaft angießen.
- 5.
- Inzwischen Kürbis waschen, vierteln und entkernen. Kürbis in Spalten schneiden. Ingwer schälen und sehr fein würfeln. Zwiebeln schälen, in grobe Stücke schneiden. Alles mit den restlichen Quitten und Honig mischen.
- 6.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach ca. 30 Minuten Bratzeit um das Hähnchen verteilen. Ca. 10 Minuten vor Bratzeitende übrigen Lorbeer zerbröseln und darüberstreuen. Alles anrichten. Dazu schmecken Röstkartoffeln.
- 7.
- Getränke-Tipp: Rotwein, z. B. ein Lemberger.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 830 kcal
- 69 g Eiweiß
- 41 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate