Biskuit Roulade mit Himbeersahne Füllung
Zutaten
8 Eigelbe
100 g Zucker
4 Eiweiß
80 g Mehl
20 g Speisestärke
2 Becher Sahne
3 Vanillezucker
250 g Himbeeren
Zubereitung
Den Backofen auf 220° vorheizen. Die Eigelbe und die Hälfte des Zuckers mit den Rührbesen des elektrischen Handrührgeräts gut schaumig rühren. Wichtig Eigelb so lange schlagen bis es fast die dreifache Menge an Volumen zugenommen hat und sehr zäh ist. Beim Eiweiß so lange bis man den „über Kopf“ Test machen kann 😊 Am besten zuerst das Eiweiß, dann muss man nicht so sehr darauf achten das nichts mehr am Quirl hängt. Den Eischnee bergartig auf das Eigelb geben und Mehl und Speisestärke drüber sieben. Am besten nicht alles auf einmal dann wird es am besten.
Backblech mit Pergament auslegen (kein Fett!) und die Masse gleichmäßig verteilen. Dann für 8-10 Min in den Backofen. Wenn es goldgelb ist rausholen und kurz (3 Min) abkühlen lassen. Wenn er zu dunkel wird kann er brechen. Ein feuchtes Geschirrhandtuch neben das Backblech legen und mit einem Ruck das Backblech auf das Küchentuch stürzen. Dann vorsichtig das Pergamentpapier entfernen und ein zweites feuchtes Geschirrhandtuch zum auskühlen darüberlegen. Danach kommt die Füllung dran. Am besten schmecken Himbeeren mit Sahne.
Die Füllung: Die Sahne mit 3 Pä Vanillezucker steif schlagen und die Himbeeren darunter mischen. Ich mache das durchaus auch mit dem Mixerquirl dann wird die Sahne schön rot. Die Masse auf dem Biskuitboden verteilen. Dann das untere Handtuch vorsichtig anheben und den Boden mit der Füllung zusammenrollen. Zum Schluss die Rolle in ein längliches Kuchenbehältnis legen und ca. 2 Stunden in den Kühlschrank. Besonders im Sommer eine tolle Sache. Zu Not kann man die Himbeerrolle auch gleich essen. Auch sind bei der Füllung keine Grenzen gesetzt – sehr lecker auch Mandarinensahne oder Käsesahnefüllung.