close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Blutige Pflasterkekse

Aus LECKER 11/2013
3.939395
(33) 3.9 Sterne von 5
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Stück
  • 225 g   Weizen­vollkornmehl  
  • etwas g   Weizen­vollkornmehl  
  • 150 g   Zucker  
  • 1 Päckchen   Vanillezucker  
  •     Salz  
  • 50 g   Mandeln (ohne Haut) 
  • 1   Ei + 1 sehr frisches Eiweiß (Gr. M) 
  • 125 g   Butter  
  • 200 g   Puderzucker  

Zubereitung

60 Minuten
ganz einfach
1.
Für den Mürbeteig 225 g Mehl, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Mandeln in einer großen Schüssel mischen. 1 Ei und Butter in Stückchen zufügen. Zuerst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
2.
In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
3.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zum Rechteck ausrollen und in 48 Pflaster schneiden.
4.
Kekse auf die Backbleche verteilen. Mit einem Messerrücken das typische Pflastermuster markieren. Kekse nacheinander im heißen Ofen 6–7 Minuten ­backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vom Backblech nehmen.
5.
Puderzucker und Eiweiß mit den Schneebesen des Rührgeräts zu einem glatten Guss verrühren. Ca. 3 EL abnehmen und mit einer Messerspitze Lebensmittelfarbe rot einfärben. Weißen Guss in den Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden.
6.
Auf einen Teil der Kekse Pflastermuster spritzen. Auf die übrigen Kekse weiße Flächen als Wundauf­lagen spritzen. Roten Guss als Blut daraufgeben. Alles trocknen lassen.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Stück ca. :
  • 70 kcal
  • 1 g Eiweiß
  • 3 g Fett
  • 9 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved