Brandteigtorte mit Erdbeer-Joghurtfüllung (Diabetiker)

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 65 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 3 Eier (Größe M)
- 10 Blatt Gelatine
- 500 g Erdbeeren
- 3 (à 150 g) Magermilch-Joghurt
- 50 g Diabetiker-Streusüße
- 1 abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 200 g Schlagsahne
- Minzeblättchen zum Verzieren
- Streusüße zum Bestäuben
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- 1/4 Liter Wasser, Fett und Salz aufkochen. Mehl auf einmal hineinschütten und mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren. Teig so lange auf dem Herd rühren, bis er sich als Kloß vom Topfboden löst. Nacheinander die Eier unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech einen Kreis (24 cm Ø) malen. Kreis mit 2/3 des Teiges, wie eine Schnecke ausspritzen. Auf den äußeren Rand eine 2. Schicht spritzen. Aus dem übrigen Teig 10-12 kleine Tuffs auf das Backblech spritzen. Teig im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen, die kleinen Tuffs eventuell schon nach ca. 15 Minuten aus dem Ofen nehmen. Gebäck auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Erdbeeren waschen, putzen und 2/3 der Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Joghurt, Streusüße, Zitronenschale und Erdbeerstücke verrühren. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen und unter die Joghurtmasse rühren. Creme kalt stellen. Sahne steif schlagen. Sobald die Creme fest zu werden beginnt die Sahne unterheben. Erdbeercreme kuppelförmig auf dem Brandteigboden verteilen und ca. 1 Stunde kalt stellen. Übrige Erdbeeren halbieren. Torte mit den Brandteigtuffs, den Erdbeerhälften und den Minzeblättchen verzieren. Mit Streusüße bestäubt servieren. Ergibt ca. 12 Stücke
- 2.
- davon 4 g Sorbit. 1 1/2 BE
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 200 kcal
- 840 kJ
- 7 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann