Brezelwähe mit grünen Löckchen
Aus LECKER 2/2022

Der Schweizer Zwiebelkuchen-Klassiker feiert im handlichen Brezelformat – mit Flöten, Blasmusik und prachtvollen Kostümen von morgens um vier bis spät ins Nächtle.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 3 Lauchzwiebeln
- 6 TK-Brezel-Rohlinge
- 2 rote Zwiebeln
- 2 EL Öl
- 200 g Crème fraîche
- 120 g geriebener Emmentaler
- Salz, Pfeffer
- Backpapier
Zubereitung
35 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Deko das Grün der Lauchzwiebeln in ca. 12 cm lange, feine Streifen schneiden. Etwa 30 Minuten in eine Schüssel mit Eiswasser (Eiswürfel und kaltes Wasser) legen, bis sie sich kringeln.
- 2.
- Brezeln ca. 10 Minuten antauen lassen. Rest Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Rote Zwiebeln schälen und in dünne Spalten schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelspalten und die Lauchzwiebelringe darin ca. 5 Minuten dünsten. Vom Herd ziehen und Crème fraîche sowie 100 g Emmentaler unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 3.
- Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zwiebelmasse in die Brezellöcher verteilen. Mit ca. 20 g Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 180 °C) ca. 15 Minuten backen.
- 4.
- Brezelwähen herausnehmen und auf dem Blech etwa 30 Minuten abkühlen lassen. Zwiebellocken trocken tupfen und auf die Brezeln streuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 380 kcal
- 12 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts