Brioche aus der Muffinform

Zutaten
35 g Butter oder Margarine
100 ml Milch
½ Würfel (42 g) Hefe
1 TL Zucker
35 TL Zucker
250 g Mehl
1 Prise Salz
1 Ei (Größe M)
1 Orange
2–3 EL Kondensmilch
Mehl für die Arbeitsfläche
Schritt 1
Fett schmelzen. Milch zufügen und lauwarm erwärmen. Hefe, 1 TL Zucker und 50 ml der Milch-Mischung verrühren. Mehl, Salz und 35 g Zucker in einer Schüssel vermengen und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe-Milch in die Mulde gießen, mit etwas Mehl von Rand verrühren und mit Mehl bedecken. Zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Muffinform ausfetten und mit Mehl ausstäuben
Schritt 2
Orange waschen, trocken reiben und die Schale mit einer Reibe fein abreiben. Übrige Milch, Ei und Orangenschale zum Hefeteig geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche in 9 gleichgroße Stücke teilen und diese wieder in je 3 Stücke teilen. Daraus Kugeln formen und jeweils 3 Stück in eine Mulde geben. Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen
Schritt 3
Kugeln mit Kondensmilch einstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten backen. Brioche aus dem Backofen nehmen und auf einem Küchengitter etwas abkühlen lassen. Schmeckt lauwarm am besten. Dazu Butter und Konfitüre servieren
Schritt 4
Wartezeit ca. 1 Stunde
Nährwerte
Pro Stück
- 160 kcal
- 4 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate