Bunte Wirsingkohlsuppe mit Speckknödeln

Zutaten
- 150 g Weißbrot vom Vortag
- 3–4 Stiel(e) Petersilie
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1 Schalotte
- 100 g gewürfelter durchwachsener Speck
- 2 1/2 EL Butter
- 125 ml Milch
- 1 Ei (Größe M)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 1–2 EL Mehl
- 500 g Wirsingkohl
- 300 g Möhren
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 1/2 l kräftige Rindsbouillon
- 2 EL Dijonsenf
- Lauchzwiebelstreifen
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Brot in 1/2 cm große Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und fein schneiden. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Ringe schneiden. Schalotte schälen und fein würfeln
- 2.
- Speckwürfel in einer Pfanne auslassen. 1/2 EL Butter zugeben und schmelzen. Schalotten hineingeben und darin andünsten. Pfanneninhalt, Kräuter und Brot in eine Schüssel geben und vermischen
- 3.
- Milch und Ei verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eiermilch über die Brot-Speck-Mischung gießen, Mehl darüberstäuben und mit den Händen verkneten. Masse ca. 30 Minuten ruhen lassen
- 4.
- Inzwischen Wirsing putzen, waschen und in kurze Streifen schneiden. Möhren schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. 2 EL Butter in einem weiten Topf erhitzen. Möhren und Lauchzwiebeln ca. 3 Minuten darin andünsten. Wirsing zugeben und unter Rühren kurz mit andünsten. Mit Bouillon ablöschen und mit Senf, Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen
- 5.
- Inzwischen Kloßteig nochmals kurz durchkneten. Mit angefeuchteten Händen 12 kleine Knödel formen. Knödel in reichlich kochendes Salzwasser geben und bei geringer Hitze 10–15 Minuten gar ziehen lassen. Knödel herausheben, abtropfen lassen und zum Wirsing-Eintopf geben. Evtl. mit Lauchzwiebelstreifen garnieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 430 kcal
- 1800 kJ
- 15g Eiweiß
- 27g Fett
- 33g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian