Christines Zitronenjoghurt-Torte
Aus kochen & genießen 5/2016

Herrlich erfrischend und mit hauseigenem Joghurt gemacht. Die essbaren Thymianblüten für die Deko kommen direkt aus dem Garten
Zutaten
- 4 Eier (Gr. M)
- 180 g Zucker
- 2 EL Zucker
- 100 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 8 Blatt Gelatine
- 500 g Magerquark
- 500 g Zitronenjoghurt
- 75-100 ml Zitronensaft
- 300 g Schlagsahne
- 100 g Heidelbeeren
- 1/2 Bio-Zitrone
- Thymianblüten
- Backpapier
Zubereitung
30 Minuten
( + 300 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, 180 g Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb einzeln unterschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver daraufsieben, unterheben. In eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm Ø) streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- 2.
- Für die Creme Gelatine kalt einweichen. Biskuit waagerecht halbieren. Quark, Joghurt, Zitronensaft und 2 EL Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. 3 EL Joghurtmasse unter die Gelatine rühren, dann alles unter den Rest Joghurt rühren. Kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. Sahne steif schlagen, unterheben.
- 3.
- Einen Tortenring um den unteren Boden legen. 3⁄4 Creme daraufstreichen. Den 2. Boden darauflegen. Rest Creme daraufstreichen. Mindestens 5 Stunden kalt stellen.
- 4.
- Heidelbeeren waschen. Zitrone zunächst in Scheiben und dann in Spalten schneiden. Torte aus dem Ring lösen. Mit Heidelbeeren, Zitrone und eventuell Thymianblüten verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 300 kcal
- 15 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate