Die Freude der Hanseaten
Aus LECKER-Sonderheft 2/2018

Zum Geburtstag wünscht sich Tochter Dana Li Hanseaten aus zartem Mürbeteig. Und natürlich macht Mama Evers etwas ganz besonderes aus dem Nordischen Traditionsgebäck
Zutaten
- 150 g Puderzucker
- 150 g Puderzucker
- 330 g weiche Butter
- 1 Eigelb (Gr. M)
- Salz
- 500 g + etwas Mehl
- 5 EL Milch
- 500 g Quittengelee (oder Holunderblütengelee)
- Lebensmittelfarbe
- Blüten
- Frischhaltefolie
- Backpapier
- Gefrierbeutel
Zubereitung
120 Minuten
( + 240 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig 150 g Puderzucker sieben. Mit Butter, Eigelb und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Rührgerätes verkneten. 500 g Mehl und Milch zu einem glatten Teig unterkneten. In Folie wickeln, mindestens ca. 3 Stunden kalt stellen.
- 2.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Teig portionsweise auf etwas Mehl 2–3 mm dünn ausrollen. Herzen und Kreise (à 4–5 cm Ø) ausstechen. Auf die Bleche legen. Nacheinander im heißen Ofen 8–10 Minuten backen, auskühlen lassen.
- 3.
- Zum Glasieren Gelee und ca. 3 EL Wasser in einem Topf aufkochen, unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten köcheln. Hälfte Kekse dünn mit dem heißen Gelee bepinseln („aprikotieren“) und ca. 15 Minuten trocknen lassen.
- 4.
- Für die Füllung restliches Gelee mit 2 EL Wasser glatt rühren und in einen Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke abschneiden und jeweils 1 Klecks Gelee auf die Unterseite der übrigen Kekse spritzen. Aprikotierte Kekse mit der Unterseite daraufsetzen, leicht andrücken, ca. 30 Minuten trocknen lassen.
- 5.
- Für den Guss 150 g Puderzucker sieben und mit 2–3 EL Wasser glatt rühren. Hälfte Guss mit Lebensmittelfarbe rosa färben. Glasierte Kekse mit weißem und rosa Guss bestreichen. Mit Blüten verzieren und ca. 15 Minuten trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 80 kcal
- 1 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 11 g Kohlenhydrate