Himbeertorte - das einfache Rezept mit Mascarpone
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Diese Himbeertorte ist einfach, aber extrem lecker! Der Mix aus saftigen Beeren, Mascarpone und Quark schmeckt sommerlich frisch und macht beim nächsten Kaffeeklatsch richtig was her.
Zutaten
125 g Butter
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier (Gr. M)
150 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
5 EL Milch
500 g Himbeeren
250 g Sahnequark
250 g Mascarpone
4 EL Zitronensaft
1 Pck. Tortenguss
Zubereitung
Butter, 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handmixers cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch unterrühren.
Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 15–20 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Himbeeren verlesen. Quark, Mascarpone, Zitronensaft und 4 EL Zucker glatt rühren. Kuchen aus der Form lösen. Einen Tortenring um den Kuchen stellen. Creme auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen. Himbeeren auf der Creme verteilen.
Tortenguss mit 2 EL Zucker mischen. Nach und nach 250 ml Wasser unterrühren. Unter Rühren erhitzen, einmal aufkochen. Mit einem Löffel gleichmäßig auf den Beeren verteilen. Fest werden lassen. Himbeertorte aus dem Tortenring lösen.
Nährwerte
Pro Stück
- 241 kcal
- 5 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate
Mein Tipp: Himbeertorte mit Stracciatella-Mascarpone
Ich hebe manchmal noch gehackte Zartbitterschokolade oder -raspel unter die Tortencreme - dann wird's noch himmlischer!
Springform: Ideal zum Mitnehmen
Eine Springform mit Transporthaube ist ideal, um Kuchen sicher zu transportieren, frisch zu halten und direkt aus der Form zu servieren. Wer keine Haube braucht, greift zur klassischen Variante.
Kann ich Himbeerkuchen auch mit gefrorenen Himbeeren zubereiten?
Ja, klar! Für den schnellen Himbeerkuchen kannst du einfach die gleiche Menge gefrorene Himbeeren verwenden. Wichtig ist, dass du sie unaufgetaut auf der Creme verteilst – so behalten sie besser ihre Form und wässern die Mascarpone-Quark-Schicht nicht. Der Tortenguss sollte anschließend zügig verteilt werden, da die gefrorenen Beeren ihn schneller fest werden lassen. Ideal, wenn frische Himbeeren gerade keine Saison haben.