Erdbeer-Joghurtrolle
Zutaten
4 Eier (Gr. M)
Salz
150 g + 2 - 3 EL Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
100 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
6 Blatt weiße Gelatine
500 g Erdbeeren
250 g Vollmilchjoghurt
1 TL Zitronensaft
300 g Schlagsahne
+ 250 g Schlagsahne
Zubereitung
Ein Backblech (ca. 35 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, 4 EL kaltes Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker einrieseln lassen.
Eigelb einzeln darunterschlagen. Mehl und Backpulver daraufsieben und unterheben. Auf das Blech streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen.
Biskuit sofort auf ein mit 2–3 EL Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Backpapier vorsichtig abziehen. Die Biskuitplatte samt Geschirrtuch von der Längsseite her aufrollen. Auskühlen lassen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen, putzen. 250 g Erdbeeren pürieren. Mit Joghurt, Zitronensaft und 50 g Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. 3 EL Joghurtcreme einrühren und dann unter die übrige Creme rühren.
Die Joghurtcreme ca. 15 Minuten kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt.
300 g Sahne steif schlagen. Unter die Joghurtcreme heben. Biskuitplatte entrollen. Mit Erdbeercreme bestreichen, dabei rundherum ca. 2 cm Rand frei lassen. Biskuit aufrollen, ca. 3 Stunden kalt stellen.
Rest Erdbeeren in sehr dünne Scheiben schneiden. 250 g Sahne und 1 Päckchen Vanillinzucker steif schlagen. Rolle damit einstreichen, mit Erdbeerscheiben belegen.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 225 kcal
- 5 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate