Erdbeer-Rhabarber-Tarte mit Zabaione-Creme

Zutaten
100 g weiche Butter
50 g Puderzucker
75 g gemahlene Mandeln
1 Ei (Gr. M)
Salz
150 g Mehl
ca. 400 g Rhabarber
1 Pck. Vanillin-Zucker
80 g Zucker
2 TL Speisestärke
350-400 g große Erdbeeren
3 Eigelbe (Gr. M)
150 g Schlagsahne
2 EL Kirschwasser
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
1
Butter, Puderzucker, Mandeln, Ei, 1 Prise Salz und Mehl zu einem Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen
2
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 28 cm Ø) ausrollen. Gefettete Tarteform (ca. 24 cm Ø) mit Lift-off-Boden damit auslegen. Teig mit Backpapier auslegen und mit Trockenerbsen füllen. Tarte auf unterer Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten blindbacken. Linsen und Backpapier entfernen. Boden weitere ca. 5 Minuten backen. Tarte auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, aus der Form nehmen und erkalten lassen
3
Rhabarber waschen, putzen und in 0,5 cm dicke Stücke schneiden. Rhabarber, Vanillin-Zucker und 50 g Zucker ca. 15 Minuten zugedeckt zu Kompott kochen. 1 TL Stärke und 1 EL Wasser glatt rühren, Kompott damit binden, ca. 1 Minute weiter köcheln lassen
4
Erdbeeren waschen, putzen und längs in dicke Scheiben schneiden. Eigelbe, 30 g Zucker, Sahne, 1 TL Stärke und Kirschwasser in einer Metallschüssel verrühren und über dem heißen Wasserbad dickcremig aufschlagen
5
Rhabarberkompott auf die Tarte streichen. Erdbeeren fächerförmig darauf verteilen. Zabaione auf die Tarte geben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten goldbraun backen. Tarte herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
6
Wartezeit ca. 45 Minuten
Nährwerte
Pro Stück
- 270 kcal
- 5 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate