Französische Zwiebelsuppe

Die mit Käse überbackene Baguettescheibe ist ein Muss für französische Zwiebelsuppe. Eine tolle Vorspeise für Gäste, die köstlich schmeckt und wirklich einfach in der Zubereitung ist.
Welche Zwiebeln verwendet man für französische Zwiebelsuppe?
Für die Zubereitung des Suppen-Klassikers verwenden wir einfache Speisezwiebeln. Wer es milder im Geschmack mag, verwendet weiße Zwiebeln oder Gemüsezwiebeln.
Welcher Käse passt zur französischen Zwiebelsuppe?
Zum Überbacken der Zwiebelsuppe wird klassischer Weise würziger, geriebener Hartkäse wie Comté oder Gruyère verwendet. Wer den nicht bekommt, verwendet stattdessen geriebenen Emmentaler.
Zutaten
- 200 g Zwiebeln
- 50 g Butter
- 1 gehäufter EL Mehl
- 1 l Gemüsebrühe (Instant)
- 1/2 l trockener Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- 1 (ca. 100 g) Baguettebrötchen
- 100 g Comté-Käse
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden. Butter zerlassen. Zwiebeln darin bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten weich schmoren, ohne das sie braun werden. Mehl darüberstäuben. Mit Brühe und Weißwein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2.
- Suppe zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln, nochmals abschmecken. Baguette in Scheiben schneiden und ohne Fett in einer Pfanne rösten. Käse fein reiben. Suppe in Suppentassen füllen. Brotscheiben darauf verteilen.
- 3.
- Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) 5-7 Minuten überbacken.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
6 Personen ca. :
- 260 kcal
- 1090 kJ
- 7g Eiweiß
- 13g Fett
- 15g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann