Gebackener Ziegenkäse auf Salat
Aus LECKER 5/2014

Zutaten
- 5 Stiel(e) Thymian
- 1–2 Zweige Rosmarin
- 1⁄2 (ca. 180 g) Baguette
- 1 1⁄2 Rollen (ca. 300 g) französischer Ziegenweichkäse
- 8 Scheiben Bacon
- 5 EL gutes Olivenöl
- 1 Kopfsalat
- 6 EL Weißweinessig
- 1 EL Dijonsenf
- 1 EL flüssiger Honig
- Salz, Pfeffer
- Backpapier
Zubereitung
30 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen bzw. Nadeln abzupfen und grob hacken. Baguette in 12 Scheiben schneiden. Käse in 24 Scheiben schneiden.
- 2.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Auf eine Hälfte des Blechs die Baconscheiben nebeneinanderlegen. Brotscheiben auf der anderen Seite verteilen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Je 2 Scheiben Käse auf jede Brotscheibe legen.
- 3.
- Mit Thymian und Rosmarin bestreuen. Alles im heißen Ofen ca. 12 Minuten backen.
- 4.
- Salat putzen, waschen, gut abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke zupfen. Für die Vinaigrette Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. 3 EL Öl darunterschlagen. Salat und gut die Hälfte der Vinaigrette mischen.
- 5.
- Salat anrichten.
- 6.
- Blech aus dem Ofen nehmen. Baguette auf dem Salat anrichten. Übrige Vinaigrette gleichmäßig darüberträufeln. Speck grob zerbrechen, auf dem Salat verteilen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 580 kcal
- 22 g Eiweiß
- 40 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate