Glühweinherzen

Zutaten
125 g Butter
250 g Zucker
250 g Mehl
1 TL Zimt
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Ei (Größe M)
125 ml Rotwein
125 ml Orangensaft
1 Glühweingewürz
10 g Gelierpulver (z. B. Gelfix Extra 2:1)
2–3 EL Puderzucker
Mehl zum Ausrollen
Schritt 1
Butter in Stückchen, 75 g Zucker, Mehl, Zimt, Vanillin-Zucker und Ei zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 2
In der Zwischenzeit Wein und Orangensaft aufkochen lassen. Glühweingewürz hineinhängen und je nach Geschmack 3–5 Minuten ziehen lassen. Glühweingewürz entfernen. Saftmischung aufkochen. Gelierpulver und 175 g Zucker einrühren, weitere 3–5 Minuten kochen lassen. Auskühlen lassen.
Schritt 3
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen. Ca. 36 Herzen ausstechen (ca. 9 cm Ø), zum Aufhängen evtl. mit einem Holzspieß Löcher hineinstechen. Bei der Hälfte der Herzen mit einem kleinen Herzausstecher (ca. 3 cm Ø) kleine Herzen ausstechen. Kekse auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 8–10 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Schritt 4
Gelee nochmals erhitzen und auf die unausgestochenen Herzen streichen. Übrige Herzen mit Puderzucker bestäuben und darauf setzen. Trocknen lassen. Evtl. ein Geschenkband durch das Loch ziehen.
Nährwerte
Pro Stück
- 170 kcal
- 2 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate