Grüne Spargelsuppe
Aus kochen & genießen 13/2009

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 altes Brötchen vom Vortag
- 1 kg Spargel
- 400 g Hähnchenfilets
- 1 Zwiebel
- 1/3 Bund Petersilie
- 1 Kerbel
- 1 Ei (Größe M)
- Salz
- Pfeffer
- 1,2 l Hühnerbouillon (Instant)
- 20 g Butter oder Margarine
- 100 g Crème fraîche
- ca. 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
70 Minuten
leicht
- 1.
- Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Spargel waschen, abtropfen lassen und die holzigen Enden abschneiden. Eventuell das unter Drittel der Spargelstangen schälen. Spargelköpfe abschneiden und beiseite stellen.
- 2.
- Übrige Spargelstangen in Stücke schneiden. Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. In zwei Portionen im Universalzerkleinerer hacken. Zwiebel schälen und fein würfeln. Petersilie und Kerbel waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas Kerbel zum Garnieren, hacken.
- 3.
- Brötchen gut ausdrücken und mit dem Hähnchenfleisch, Ei, Kräutern, etwas Salz, Pfeffer und die Hälfte der Zwiebeln verkneten. Mit angefeuchteten Händen ca. 32 kleine Klößchen formen. Brühe aufkochen und die Spargelköpfe 2-3 Minuten darin garen.
- 4.
- Herausnehmen und die Klößchen in die heiße Brühe geben. Zugedeckt ca. 5 Minuten darin ziehen lassen. Fertige Klößchen herausnehmen und beiseite stellen. Fett in einem Topf erhitzen und die übrigen Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- 5.
- Spargelstücke zufügen, kurz mitdünsten und mit der heißen Brühe ablöschen. Aufkochen und zugedeckt 10-15 Minuten köcheln lassen. Spargel in der Brühe pürieren, Crème fraîche unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- 6.
- Spargelköpfe und Klößchen in heiße Suppe geben und kurz darin erwärmen. Suppe in tiefen Tellern anrichten und üppig mit restlichen Kerbelblättchen bestreuen und garnieren. Dazu schmeckt frisches Baguette.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 360 kcal
- 1510 kJ
- 31 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass