Hähnchen aus der Gugelhupfform
Aus LECKER 1/2011

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1,25 kg Kartoffeln
- 1 Knoblauchknolle
- 2 Rosmarinzweige
- 1 (ca. 1,5 kg) küchenfertiges Bio-Hähnchen
- Salz und Pfeffer
- Edelsüß-Paprika
- 100 ml helles Bier
- 2 EL + etwas Öl
- Alufolie
Zubereitung
120 Minuten
einfach
- 1.
- Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Spalten schneiden. Knoblauchknolle in die einzelnen Zehen teilen. Rosmarin waschen, trocken tupfen, die Nadeln grob hacken.
- 2.
- Den Mittelteil einer großen Gugelhupfform mit Alufolie umwickeln, Rest der Form mit Öl einstreichen. Kartoffeln, Knoblauchzehen und Rosmarin in der Form mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 3.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3). Hähnchen gründlich unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- 4.
- Hähnchen innen mit etwas Bier beträufeln. Innen und außen mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Hähnchen mit der Bauchöffnung auf den Mittelteil schieben, sodass das Hähnchen senkrecht in der Form steht.
- 5.
- Mit dem Gitterrost auf die unterste Schiene in den heißen Backofen stellen und ca. 1 1/2 Stunden braten.
- 6.
- Für die Marinade Rest Bier, etwas Salz, 1–2 TL Paprikapulver und 2 EL Öl verrühren. Hähnchen nach ca. 30 Minuten Bratzeit 3–4-mal damit rundherum bestreichen. Hähnchen in der Form oder auf einer Platte anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 710 kcal
- 60 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate