Haferkipferl
Aus LECKER-Sonderheft 4/2018

„Butter, Ei und Milch gingen verloren – ein veganes Rezept war geboren!“ – Auch mit Banane, Agavendicksaft und rumgetränkten Cranberrys lassen sich gar himmlische Haferplätzchen zaubern
Zutaten
- 50 g getrocknete Cranberrys
- 2 EL Rum
- 1 mittelgroße reife Banane
- 2 EL Agavendicksaft
- 50 g zimmerwarme Erdnusscreme
- Salz
- 100 g zarte Haferflocken
- 100 g vegane Zartbitterkuvertüre
- essbares Goldpuder zum Verzieren
- Frischhaltefolie
- Backpapier
Zubereitung
45 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Cranberrys hacken, mit Rum mischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Banane schälen, in Stücke brechen. Banane, Agavendicksaft, Erdnusscreme und 1 Prise Salz mit dem Stabmixer pürieren. Haferflocken und Rumcranberrys zugeben. Alles zu einer Masse verkneten. Mit Folie abdecken und ca. 30 Minuten quellen lassen.
- 2.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Haferflockenmasse zwischen zwei Bögen Backpapier ca. 4 mm dick ausrollen. Monde (à ca. 5 cm Länge) dicht an dicht ausstechen und auf das Backblech legen. Im heißen Ofen 5–8 Minuten backen (sie sollen in der Mitte noch weich sein). Herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
- 3.
- Kuvertüre hacken, im heißen Wasserbad schmelzen. Monde jeweils ein Stück in die Kuvertüre tauchen, erst etwas abtropfen, dann auf Backpapier trocknen lassen. Nach Belieben mit Goldpuder bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 40 kcal
- 1 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 5 g Kohlenhydrate