Hakk-Kotletid mit Pfifferlingen und Salat
Hakk-Kot-le-tid – muss man sich ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen. Also erst den schönen Namen und dann die saftigen Frikadellen, die hier in Estland so heißen.
Zutaten
1 Brötchen (vom Vortag)
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Butterschmalz
600 g gemischtes Hackfleisch
150 g körniger Frischkäse
1 Ei (Gr. M)
Salz
Pfeffer
Zucker
350 g Pfifferlinge
1 Kopfsalat
150 g Schlagsahne
Saft von ½ Zitrone
1 TL Mehl
150 ml trockener Weißwein
2 EL Butter
8 kleine Gewürzgurken
Schritt 1
Für die Frikadellen Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 EL Butterschmalz erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin goldbraun braten. Herausnehmen. Brötchen gut ausdrücken. Mit Hack, der Hälfte Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Frischkäse und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Hackmasse ca. 12 Frikadellen formen.
Schritt 2
Pfifferlinge putzen, gut waschen und trocken tupfen. Große Pfifferlinge halbieren. 2 EL Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Frikadellen darin bei mittlerer Hitze unter Wenden 10–12 Minuten braten.
Schritt 3
Für den Salat inzwischen Kopfsalat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Sahne, Zitronensaft und 1 TL Zucker verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4
Frikadellen aus der Pfanne nehmen und im Ofen (E-Herd: 50 °C) warm stellen. 1 EL Butterschmalz im Bratfett erhitzen, Pfifferlinge darin ca. 4 Minuten kräftig anbraten. Übrige Zwiebel-Knoblauch-Mischung unterrühren. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Unter Rühren mit Wein und 100 ml Wasser ablöschen. Butter einrühren, aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5
Kopfsalat und Dressing mischen. Frikadellen mit Pfifferlingen und Salat anrichten. Gewürzgurken dazu reichen. Dazu schmeckt Kartoffelpüree.
Nährwerte
Pro Portion
- 690 kcal
- 39 g Eiweiß
- 54 g Fett
- 7 g Kohlenhydrate