Spaghetti mit Pfifferlingen und Speck
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Spaghetti mit Pfifferlingen ist unser schneller Alltagsheld! Mit nur vier Zutaten und in 30 Minuten zauberst du dieses unkomplizierte Pastagericht auf den Tisch. Aromatische Pilze, herzhafter Speck und ganz viel Geschmack - ganz ohne Schnickschnack.
Zutaten
500 g kleine Pfifferlinge
100 g geräucherter, durchwachsener Speck
1 Bund Lauchzwiebeln
400 g Spaghetti
Salz
2 EL Öl
Pfeffer
Schuss Weißwein nach Bedarf
Olivenöl nach Bedarf
Zubereitung
Pfifferlinge gründlich putzen. Speck in Würfel schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten.
Speck in einer heißen Pfanne auslassen, Öl zugeben und die Pfifferlinge darin bei starker Hitze 3-4 Minuten anbraten. Lauchzwiebeln zufügen und 1-2 Minuten weiter braten.
LECKER.de-Tipp: Für noch mehr Aroma kannst du einen Schuss trockenen Weißwein zum Ablöschen in die Pfanne geben und einmal kurz aufkochen lassen.
Nudeln abgießen, zurück in den Topf geben und die Pilzpfanne unterheben. Nach Bedarf etwas Olivenöl zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern anrichten.
Nährwerte
Pro Person
- 433 kcal
- 16 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate
Für die vegane Variante einfach den Speck weglassen und stattdessen würzige getrocknete Tomaten in Öl verwenden. Klein schneiden und das aromatische Öl gleich zum Braten nutzen - das bringt extra Geschmack!
Welches Gewürz passt am besten zu Pfifferlingen?
Zu Spaghetti mit Pfifferlingen passt weißer Pfeffer besonders gut und sorgt für eine milde, feine Würze - eine schöne Abwechslung zum klassischen schwarzen Pfeffer. Frischer Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone und Knoblauch bringen zusätzlich Frische ins Gericht. Wer es gern pikant mag, kann die Pasta mit einer Prise Chiliflocken verfeinern. Auch frisch gehackte Kräuter wie glatte Petersilie oder frischer Thymian runden das Rezept perfekt ab.
Spaghetti mit Pfifferlingen und Sahnesoße
Du liebst es cremig? Dann verfeinere das Rezept einfach mit Sahne und kreiere eine köstliche Sahnesoße. Nach dem Anbraten der Pilze und Lauchzwiebeln das Gemüse mit einem Schuss Weißwein (ca. 50-70 ml) ablöschen und etwa 1 Minute aufkochen lassen. Anschließend 200 ml Sahne dazugeben und die Pilzpfanne bei mittlerer Hitze rund 5 Minuten sanft einköcheln lassen. Für extra Cremigkeit gern noch einen Schuss Nudelwasser einrühren. Die Pilzsoße kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Spaghetti vermengen und kurz ziehen lassen. Nach Belieben mit etwas Parmesan bestreut servieren und genießen!
Häufige Fragen zu Spaghetti mit Pfifferlingen
Kann man bei Pfifferlingen den Stiel mitessen?
Ja, Pfifferlinge können mit Stiel zubereitet und verzehrt werden.
Wie brät man Pfifferlinge am besten an?
Damit Pfifferlinge ihr volles Aroma entfalten, solltest du beim Braten ein paar Tipps beachten: Erhitze das Öl in der Pfanne richtig gut, bevor du die Pilze hineingibst. Brate sie bei hoher Temperatur, damit überschüssige Flüssigkeit verdampft - so werden die Pilze besonders aromatisch. Salze erst nach dem Anbraten, damit die Pfifferlinge schön zart bleiben. Und ganz wichtig: Die Pfanne sollte groß genug sein, damit die Pilze nicht zu dicht liegen. Sonst lieber in mehreren Portionen anbraten.