Heidelbeerwindbeutel
Zutaten
50 g Butter oder Margarine
1 Prise Salz
125 g Mehl
2-3 Eier (Gr. M)
½ TL Backpulver
2 (à 200 g) Becher
Schlagsahne
2 EL Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
2 Päckchen Sahne-Steif
300 g Heidelbeeren
1 EL Puderzucker
evtl. Minzeblättchen zum Verzieren
Zubereitung
1/8 Liter Wasser, Fett und Salz aufkochen. Mehl auf einmal zufügen und so lange rühren, bis er sich als Kloß vom Topfboden löst. Teig in eine Schüssel geben, 1 Ei sofort unterrühren, etwas abkühlen lassen und nach und nach übrige Eier unterkneten.
Backpulver zum Schluss zufügen. Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 8 gleichgroße Teigtuffs spritzen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Gas: Stufe 3) 20-25 Minuten backen.
Deckel der Windbeutel sofort mit einer Schere abschneiden und Gebäck auskühlen lassen. Sahne, Zucker, Vanillin-Zucker und Sahne-Steif steif schlagen. Heidelbeeren verlesen, kurz waschen. Hälfte pürieren und unter die Sahne rühren.
Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die unteren Windbeutelhälften spritzen. Übrige Heidelbeeren auf die Sahne streuen. Deckel darauflegen. Windbeutel mit Puderzucker bestäuben und eventuell mit Minzeblättchen verziert servieren.
Ergibt 8 Stück.
Nährwerte
Pro Portion
- 350 kcal