Hummer Thermidor

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 2 TK-Atlantik-Hummer (à 400 g; z. B. von Costa)
- 750 g Kartoffeln
- 50 g + 25 g Butter
- 1 Ei , 2 Eigelb (Gr. M)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 kleine Zwiebel
- 1/4 l Milch
- 1 Lorbeerblatt
- 20 g Mehl
- 100 g Schlagsahne
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 TL Senfpulver oder 2 TL Senf
- geriebene Muskatnuß
- Fett für die Form
- 40 g mittelalter geriebener Gouda-Käse
- Kerbel zum Garnieren
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Hummer auftauen. Kartoffeln waschen, ca. 20 Minuten kochen. Schälen und durchpressen. 50 g Butter, dann Ei und Eigelb einrühren. Würzen. In einen Spritzbeutel füllen. Zwiebel schälen, würfeln. Mit Milch und Lorbeer erhitzen, ca. 10 Minuten ziehen lassen
- 2.
- Mehl in 25 g Butter anschwitzen. Milch durchsieben, mit Sahne zugießen, aufkochen. Mit Salz, Zitrone, Senf und Muskat würzen. Scheren vom Hummer abtrennen. Hummer halbieren: mit dem Messer am Kopf ansetzen und nach hinten durchteilen
- 3.
- Köpfe abtrennen. Hummerfleisch aus den Schalen und Scheren lösen und in Stücke schneiden. Hummerschalen ausspülen, trockentupfen und mit je 1-2 EL Soße füllen. Kartoffelmasse als dicken Rand in eine gefettete, feuerfeste Form (ca. 28 cm Ø) spritzen
- 4.
- Schalen in die Mitte der Form setzen. Hummerfleisch hineinfüllen. Rest Soße darauf verteilen. Kartoffeln mit Käse bestreuen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Evtl. noch 3 Minuten unter dem Grill gratinieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 610 kcal
- 2560 kJ
- 32 g Eiweiß
- 36 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate