Ischler Törtchen (Bernd Siefert)

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 180 g weiche Butter
- 40 g weiche Marzipan-Rohmasse
- 140 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Messerspitze gemahlener Zimt
- 1 EL Rum
- 1 Ei (Größe M)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 280 g Mehl
- 300 g Himbeer-Konfitüre
- 1 EL Himbeergeist
- 300–350 g Edel-Kuvertüre (70% Kakaoanteil)
- 20 g Kokosfett
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Zuckerperlen zum Verzieren
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- 1 Einmal-Spritzbeutel oder kleiner Gefrierbeutel
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Butter in Stückchen schneiden. Marzipan raspeln. Zuerst Zucker, Salz, Zimt, Rum, Ei und Marzipan verkneten. Mandeln, Mehl und Butter zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2–3 mm dünn ausrollen. Ca. 60 Kreise (5 cm Ø) ausstechen, dabei Teigreste wieder verkneten und ausrollen. Kreise auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 10–13 Minuten backen. Kekse herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Konfitüre und Himbeergeist in einem kleinen Topf erhitzen und 2–3 Minuten köcheln lassen. Konfitüre abkühlen lassen, bis sie nicht mehr verläuft. Jeweils 2 Plätzchen mit der Konfitüre füllen, Rand glatt streichen und auf Kuchengitter setzen. Kuvertüre grob hacken. Kuvertüre und Kokosfett in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Törtchen mit der Kuvertüre überziehen, dabei die heruntergetropfte Kuvertüre auffangen und in einen Spritz- oder Gefrierbeutel geben. Eine kleine Ecke abschneiden. Törtchen kurz trocknen lassen, dann mit Schokostreifen und Zuckerperlen verzieren und ca. 1 Stunde trocknen lassen
- 2.
- Wartezeit ca. 2 1/2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 210 kcal
- 880 kJ
- 3 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 21 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias