Schneller Johannisbeerkuchen

Mit einfachem Rührteig gelingt dieses Rezept für schnellen Johannisbeerkuchen auch Backanfängern! Außerhalb der Saison lässt sich der Blitzkuchen ohne Probleme mit TK-Johannisbeeren backen. Das cremige Sahnetopping mit Johannisbeermarmelade ist eine raffinierte Idee fürs Servieren.
Zutaten
125 g rote Johannisbeeren (frisch oder TK)
150 g rote Johannisbeerkonfitüre
etwas + 250 gweiche Butter
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Salz
4 Eier (Gr. M)
250 g Mehl
½ Pck. Backpulver
200 g Schlagsahne
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1
Für schnellen Johannisbeerkuchen eine Springform (26 cm Ø) fetten. Frische Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Rispen streifen. 100 g Konfitüre unter Rühren erwärmen. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Beeren untermengen.
2
250 g Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handmixers cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zügig unterrühren.
3
Teig und Beerenkonfitüre im Wechsel in die Form geben. Mit einer Gabel so durchziehen, dass Teig und Beerenkonfitüre sich in Schlieren vermischen. Glatt streichen und im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) 35–40 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
4
Johannisbeerkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
5
Für das Sahne-Topping Rest Konfitüre glatt rühren. Sahne steif schlagen. Konfitüre vorsichtig unterheben. Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Sahne dazureichen.
Nährwerte
Pro Stück
- 407 kcal
- 5 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate