Käseknödelsuppe

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Schnittlauch
- 3 Brötchen
- 40 g Butterschmalz
- 1 TL Butterschmalz
- 225 ml Milch
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g Bergkäse
- 150 g Mehl
- Salz
- 1 l Rinderbrühe
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Brötchen in kleine Würfel schneiden.
- 2.
- 40 g Butterschmalz in einer großen Pfanne schmelzen. Brötchenwürfel darin goldbraun rösten und herausnehmen. 1 TL Butterschmalz in der Pfanne schmelzen und Zwiebel darin andünsten und Schnittlauch, bis auf etwas zum Garnieren, zum Schluss untermischen. Milch und Eier verrühren. Käse grob reiben.
- 3.
- Brotwürfel mit Mehl mischen, Eiermilch, Käse und Schnittlauch-Zwiebeln verkneten und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Aus der Brötchen-Masse 12 Knödel formen und in kochendes Salzwasser geben. Knödel ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Brühe aufkochen. Jeweils 3 Knödel in Suppenschüsseln mit heißer Brühe anrichten und mit dem restlichen Schnittlauch garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 540 kcal
- 2260 kJ
- 22 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 54 g Kohlenhydrate