Kokosberger

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 3 Eiweiß (Größe M)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 300 g Kokosraspel
- 1 Eigelb
- 4 EL Milch
- 75 g Zartbitter-Kuvertüre
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Eiweiß, Zitronensaft und Salz steif schlagen. Zucker, bis auf 2 Esslöffel, unter Rühren einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat und die Masse schnittfest ist. Kokosraspel und restlichen Zucker mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Eiweißmasse heben.
- 2.
- In einen Spritzbeutel ohne Tüllenaufsatz füllen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus der Kokosmasse ca. 10 Häufchen daraufspritzen. Dabei zwischen den Häufchen jeweils 3 cm Abstand lassen. Eigelb und Milch verquirlen und die Kokoshäufchen damit bestreichen.
- 3.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 175 ° C (Gas: Stufe 2) herunterschalten und weitere 10 Minuten backen. Kokosmakronen herausnehmen und auf einem Kuchengitter völlig auskühlen lassen.
- 4.
- Kuvertüre mit einem Messer grob zerkleinern. Im heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Die Kosmakronen mit dem Boden etwa 1/2 cm tief eintauchen. Auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 3 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Horn