Lachsquiche
Zutaten
250 g Mehl
125 g Butter
3 Stiele Thymian
3 Stiele Petersilie
3 Stiele Dill
5 Halme Schnittlauch
1 Stiel Estragon
5 Eier (Gr. M)
2 TL körniger Senf
Salz
100 g grüner Spargel
100 g Brokkoliröschen
450 g Lachsfilet ohne Haut
300 ml Milch
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
Trockenerbsen
Zubereitung
Mehl in eine Schüssel sieben. Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Mit den Fingerspitzen in das Mehl reiben, bis die Masse die Struktur von Brotbröseln annimmt. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Schnittlauch in Röllchen schneiden. 1 Ei trennen. Senf und Kräuter in die Mehlmischung geben und verkneten. In die Mitte eine Mulde drücken, Eigelb, 1 Prise Salz und 2 EL Wasser hineingeben. Zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Quicheform (22 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig zu einem Kreis (ca. 25 cm Ø) ausrollen, die Form damit auslegen und leicht andrücken. Ca. 30 Minuten kalt stellen
Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier bedecken und mit Trockenerbsen zum Blindbacken vollständig beschweren. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen. Backpapier und Trockenerbsen entfernen und weitere ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und mit etwas Eiweiß bestreichen
Inzwischen Spargel waschen und holzige Enden abschneiden. Brokkoli in Röschen vom Strunk schneiden, waschen und abtropfen lassen. Spargel und Brokkoli in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken
Lachs waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. 4 Eier und Milch verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Lachs, Brokkoli und Spargel auf dem Quicheboden verteilen und mit der Eiermilch übergießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 40 Minuten backen. Warm oder kalt servieren
Nährwerte
Pro Stück
- 420 kcal
- 21 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate