Miniwindbeutel mit Vanillesahne zu Erdbeersalat
Zutaten
6 EL Milch
50 g Butter
Salz
100 g Mehl
2 Eier (Gr. M)
500 g Erdbeeren
2 EL Erdbeerfruchtaufstrich (ohne Stücke und Kerne)
250 g Schlagsahne
1 Pck. Vanillezucker
4 EL Vanillelikör (z. B. Licor 43)
2-3 TL Puderzucker
Backpulver
Schritt 1
Für den Brandteig Milch mit 7 EL Wasser, Butter und 1 Prise Salz in einem Topf aufkochen. Mehl auf einmal hineingeben und mit einem Kochlöffel so lange rühren, bis sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet und sich der Teig als Kloß vom Boden löst. Teig in eine Schüssel geben und sofort 1 Ei unterrühren, ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann das übrige Ei unter den Teig rühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht.
Schritt 2
Für die Windbeutel Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 8 kleine Tuffs spritzen. Im heißen Ofen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s. Hersteller) 20–25 Minuten backen. Herausnehmen, sofort mit einer Schere aufschneiden und auskühlen lassen.
Schritt 3
Erdbeeren waschen, putzen, vierteln. Mit dem Fruchtaufstrich mischen, ca. 1 Stunde ziehen lassen. Sahne steif schlagen, dabei Vanillezucker einrieseln lassen. Likör unterrühren.
Schritt 4
Vanillesahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und Windbeutel damit füllen. Deckel daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben. Erdbeersalat dazu reichen.
Damp ablassen
Schritt 1
Windbeutel sofort nach dem Backen aufschneiden. So kann die Feuchtigkeit entweichen, und das Gebäck bleibt knusprig.
Nährwerte
Pro Portion
- 550 kcal
- 9 g Eiweiß
- 35 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.