Orientgulasch mit Datteln und Mandeln
Aus LECKER 11/2013

Zutaten
- 1 kg Schweinefleisch (aus der Keule; nicht zu fett)
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 3 EL Öl
- 100 g Mandelkerne (ohne Haut)
- Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprika
- Pimentón de la Vera dulce (geräuchertes Paprikapulver)
- 2 Lorbeerblätter
- 400 ml trockener Weißwein
- 125 g getrocknete Datteln (ohne Stein)
- 1,2 kg mehligkochende Kartoffeln
- 1⁄4 l Milch
- 2 EL Butter
- Muskat
Zubereitung
150 Minuten
einfach
- 1.
- Fleisch trocken tupfen und in große Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln.
- 2.
- Für das Gulasch Öl in einem Schmortopf erhitzen. Fleisch darin portionsweise rundherum braun anbraten. Mandeln, Zwiebeln und Knoblauch zum Schluss kurz mitbraten. Das gesamte Fleisch wieder zugeben.
- 3.
- Mit Salz, Pfeffer, 1 TL Edelsüßpaprika und ca. 1 TL Pimentón de la Vera würzen. Lorbeer zugeben. Mit Wein und 1⁄2 l Wasser ablöschen und aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 1 1⁄2–2 Stunden schmoren, bis das Gulasch leicht zerfällt.
- 4.
- Nach ca. 1 Stunde die Datteln zugeben.
- 5.
- Inzwischen Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Kartoffeln zugedeckt in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen.
- 6.
- Nach ca. 1 1⁄2 Stunden Schmorzeit aus dem Gulasch ca. 2⁄3 der Soße sowie Hälfte Mandeln und Datteln herausnehmen. In einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer pürieren. Zurück zum Gulasch geben und 20–30 Minuten weiterschmoren.
- 7.
- Milch erhitzen. Kartoffeln abgießen. Milch und Butter zu den Kartoffeln geben und grob zerstampfen. Mit Salz und Muskat abschmecken. Gulasch mit Salz, Pfeffer, Paprika und Pimentón abschmecken und anrichten.
- 8.
- Stampfkartoffeln dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 690 kcal
- 43 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate