Pariser Pfeffersteak

Zutaten
- 750 g Kartoffeln
- Salz
- weißer Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 200 g Schlagsahne
- 125 g Schalotten
- 2 EL Butter oder Margarine
- 600 g tiefgefrorene Erbsen
- 1-2 EL bunte Pfefferkörner
- 4 Filetsteaks (à ca. 150 g)
- 2 EL Öl
- 2-3 EL Cognac
- 1/4 l Rinderfond (Glas)
- 2 EL dunkler Soßenbinder
- 1 TL Johannisbeer-Gelee
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. In eine gefettete Auflaufform schichten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Sahne darübergießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 50 Minuten backen.
- 2.
- Schalotten schälen, halbieren. Im heißen Fett ca. 10 Minuten dünsten. Erbsen nach 5 Minuten zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pfefferkörner zerstoßen. Fleisch damit einreiben. Im heißen Öl pro Seite 2-3 Minuten braten und salzen.
- 3.
- Steaks warm stellen. Bratsatz mit Cognac und Fond ablöschen, aufkochen. Soßenbinder einstreuen. Johannisbeergelee einrühren und aufkochen. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 860 kcal
- 3610 kJ
- 52 g Eiweiß
- 38 g Fett
- 66 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Horn