Pfanne mit Kirschtomaten, Scampis und Speck-Artischocken

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 50 g Knoblauchbutter
- 1 Packung Baguette-Brötchen zum fertigbacken (2 Stück à 150 g)
- 2 Dose(n) (à 240 g) Artischocken-Herzen
- 12 Scheiben (à 10 g) Frühstücksspeck
- 1 (ca. 200 g) Zucchini
- 3–4 Stiel(e) Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Kirschtomaten
- 12 küchenfertige Garnelen mit Schwanz (à ca. 30 g)
- 4 EL Olivenöl
- grobes Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
25 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Knoblauchbutter in ca. 16 Scheiben schneiden. In jedes Baguette ca. 8 schräge Schnitte schneiden, in jeden Schnitt eine Scheibe Butter stecken. Brote im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s.
- 2.
- Hersteller) 8–10 Minuten backen.
- 3.
- Inzwischen Artischocken in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Jedes Artischockenherz mit einer Scheibe Speck umwickeln. Enden der Zucchini abschneiden. Zucchini längs halbieren und in schräge dicke Scheiben schneiden.
- 4.
- Thymian waschen, trocken schütteln und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Knoblauch schälen und grob hacken. Tomaten waschen und abtropfen lassen. Garnelen kalt abspülen und trocken tupfen.
- 5.
- Baguette aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Garnelen und Knoblauch darin unter Wenden ca. 2 Minuten kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen.
- 6.
- Artischocken und Zucchini im heißen Bratfett unter Wenden ca. 3 Minuten braten. Garnelen mit Thymian und Tomaten zugeben und durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Thymian garnieren. Knoblauch-Baguette dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 650 kcal
- 2730 kJ
- 35 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 68 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian