Pikante Buchteln in Sauerkraut-Rahm

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1/4 l + 150 ml Milch
- 1/2 Würfel (21 g) Hefe
- 500 g + etwas Mehl
- Salz
- weißer Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 70 g + 30 g weiche Butter oder Margarine
- 1 Ei (Größe M)
- 1 (250 g) Fleischwurst
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 1-2 EL Öl
- 1 Dose(n) (850 ml) Sauerkraut
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Wacholderbeeren
- 250 g Schlagsahne
- 1/2 Bund Petersilie
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- 1 1/4 Liter Milch erwärmen, Hefe darin auflösen. 500 g Mehl, 1 Teelöffel Salz und Zucker mischen. Hefemilch, 70 g Fett und Ei zugeben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes glatt verkneten.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Wurst pellen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und grob würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Wurst und 2/3 der Zwiebeln darin anbraten.
- 3.
- Herausnehmen und beiseite stellen. Restliche Zwiebeln im Bratfett andünsten. Sauerkraut, Lorbeer und Wacholder zugeben und anbraten. 1/4 Liter Wasser angießen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren.
- 4.
- Teig auf wenig Mehl durchkneten, zur Rolle formen und in 12 Stücke schneiden. Diese zu Kugeln formen, dabei je 1 Esslöffel Wurst-Zwiebel-Mischung als Füllung in die Mitte geben. Sauerkraut und restliche Wurstmischung in einer Auflaufform (ca. 30 cm Länge) verteilen.
- 5.
- Buchteln dicht an dicht darauf setzen. Sahne, 150 ml Milch und 30 g Fett erhitzen. Mischung gleichmäßig über die Klöße gießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 25-30 Minuten backen.
- 6.
- Petersilie waschen und hacken. Über die Buchteln streuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 750 kcal
- 3150 kJ
- 20 g Eiweiß
- 45 g Fett
- 66 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass